
Umgang mit dem Testsystem (TSM 3000)

Umgang mit dem Testsystem (TSM 1000)

Verwendung der Fernbedienung (PTRC1000)

Verwendung des Ladegeräts (CHRG1000)

Verwendung der Fernbedienung (PTRC2300 or PTRC2500)

Verwendung des Ladegeräts (CHRG2500)
Patientenhandbücher und MRT-Leitlinien
Patientenhandbücher und MRT-Leitlinien finden Sie auf nevro.com
Kontaktieren Sie uns
Um einen HFX-Ansprechpartner zu erreichen, rufen Sie bitte folgende Nummer an:
Häufig gestellte Fragen
Kann ich mit eingeschaltetem Stimulator ein Fahrzeug führen?
Anders als bei vielen anderen Rückenmarkstimulationssystemen ermöglicht HFX Programme die Sie während des Autofahrens nutzen können. Allerdings kann Ihr Arzt Ihnen unter Umständen direkt nach der OP bis zu Ihrer Erholung davon abraten.
Was soll ich in Bezug auf meine Medikamente unternehmen?
Sprechen Sie stets mit Ihrem Arzt, bevor Sie etwas an Ihren Medikamenten ändern.
Wie weiß ich, ob der Stimulator funktioniert?
Nach Erhalt des Dauerimplantats können Sie den Systemstatus mit der Fernbedienung überprüfen. Schalten Sie die Fernbedienung EIN. Auf der Anzeige für die Stimulationsintensität sollten grüne Lämpchen leuchten. Weitere Informationen sind im Zubehör-Leitfaden unter „Ressourcen zum Herunterladen“ zu finden. Um während der Testphase zu überprüfen, ob die Stimulation eingeschaltet ist, verwenden Sie Ihre Fernbedienung. Wenn mindestens eine der Stimulationsstufen-Anzeigeleuchten leuchtet, ist die Stimulation eingeschaltet.
Wie häufig muss ich den Stimulator aufladen?
Passen Sie den Zeitplan für das Aufladen an Ihre persönlichen Erfordernisse an – das System sollte jedoch täglich aufgeladen werden. Der Ladevorgang nimmt gewöhnlich 45 Minuten in Anspruch, kann aber je nach den individuellen Einstellungen variieren. Die meisten Patienten führen den Ladevorgang durch, wenn es für sie am bequemsten ist, z. B. beim Fernsehen. An der Fernbedienung leuchtet das Lämpchen der Batteriestandsanzeige für den Stimulator auf, wenn die IPG-Batterie schwach ist und aufgeladen werden muss.
Wie lange wird die Stimulator-Batterie halten?
Die wiederaufladbare Batterie wurde entwickelt, um mindestens 10 Jahre zu halten.
Soll ich den Stimulator beim Schlafen eingeschaltet lassen?
Anders als viele andere Rückenmarkstimulationssysteme ermöglicht HFX Stimulationsprogramme, die während des Schlafens genutzt werden können.
Darf ich mich mit meinem Implantat einer MRT-Untersuchung unterziehen?
Aktuell sind Ganzkörper-MRT-Untersuchungen bei Patienten mit HFX unter bestimmten Parametern möglich. Detailliertere Informationen erhalten Sie in dem Patientenhandbuch und durch Ihren behandelnden Arzt sowie Ihren HFX Ansprechpartner.
Darf ich mit dem Stimulator im Flugzeug reisen?
Ja, sofern Sie sich vorher von Ihrem Arzt bestätigen lassen, dass es aus seiner Sicht in Ordnung ist. Bitte denken Sie daran, die Fernbedienung und das Ladegerät für alle Fälle im Handgepäck mit sich zu führen.
Was passiert, wenn ich durch die Sicherheitskontrolle im Flughafen gehe?
Die Kontrollabläufe der Flughäfen sind verschieden. Wenn Sie durch die Sicherheitskontrolle gehen, teilen Sie dem Personal mit, dass Sie einen implantierten Neurostimulator tragen. Sie werden dann an die entsprechende Stelle weitergeleitet. Sie werden einen Patientenausweis mit Angaben über Ihr Implantat vorlegen und man wird Sie eventuell um das Kontrolltor herum begleiten. Wenn man darauf besteht, dass Sie durch das Kontrolltor gehen, schalten Sie die Stimulation mit der Fernbedienung AUS und gehen Sie durch das Tor. Auf der anderen Seite schalten Sie das System für den Flug wieder mit der Fernbedienung EIN.